 |
|
|
|
 |


 Die Arbeit ist die erste systematische Studie zur Syntax eines deutschen Dialektes, in der Erkenntnisse der modernen Syntaxforschung zusammen mit anderen linguistischen Bereichen (Diachronie, Morphologie, Semantik, Diskursrepräsentationstheorie) zur Analyse syntaktischer Erscheinungen genutzt werden. Es wird die theoretisch grundlegende Unterscheidung zwischen natürlichen Sprachen erster und zweiter Ordnung eingeführt und begründet, warum Dialekte prototypische Vertreter der ersten Klasse sind und daher die geeignetsten.
Untersuchungsgegenstände für die Linguistik. In vier Kapiteln werden wesentliche Teile der bairischen Syntax analysiert, um Einblick in das Funktionssystem einer natürlichen Sprache zu gewinnen. Die gewonnenen Resultate bestätigen die Notwendigkeit eines solchen Unterfangens.
Max Niemeyer Verlag, 1998, 292 S.
78,00 Euro
Broschiert
ISBN: 978-3-484-30391-1

 |
 |

Titel gebraucht, antiquarisch & neu kaufen bei:





|
 |
|
|
|