 |
|
|
|
 |


 Der Bildungs- und Reisemarkt bietet heute eine verwirrende Vielzahl von Möglichkeiten, eine Fremdsprache im Ausland zu erlernen. Dieses Buch ist ein praktischer Leitfaden durch den Dschungel der Angebote.
Es hilft sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen bei der Auswahl des individuell zugeschnittenen Kurses und gibt wertvolle Tipps, um den Auslandsaufenthalt effektiv und kostensparend zu gestalten.
Aus dem Inhalt:
- Wer bietet was an?
- Worin unterscheiden sich die Programme?
- Welcher Kurs passt zu mir?
- Was ist beim Buchen zu beachten?
- Vor- und Nachteile des Direktbuchens
- Tipps zu Versicherungen u. Einreisebestimmungen
- Steuerliche Absetzbarkeit
- Fördermöglichkeiten für Auslandsaufenthalte
- Anerkannte Sprachabschlüsse
Die Autorin
Alexandra Albert (Jahrgang 1972), studierte Kulturwissenschaften, Anglistik & Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Nach ihrer Tätigkeit im Bereich der interkulturellen Bildungsarbeit begann sie als Quereinsteigerin im Tourismus. Sie bereiste Neuseeland mehrere Male und arbeitet als selbstständige Beraterin für Bildungs- und Sprachprogramme in Neuseeland und Australien.

Reise Know-How, 2003, 144 S.
8,90 Euro
Broschiert, Über 40 Farbfotos, Griffmarken, Register
» Online Bestellen
» Weitere Titel
Versandkosten:
Lieferung, Versand und Rechnung erfolgen über unseren Partner amazon.de


 |
 |

|
 |
|
|
|